Nicht nur um die Fahrzeuge und Geräte, auch um das Feuerwehrhaus kümmern sich die Kameraden so gut es geht selbst. So wurde nun der Platz um den Hydranten umgestaltet.
Alle 2 Jahre besteht bei der Feuerwehr Oftering die Möglichkeit, die vorgeschriebene Überprüfung der privaten Feuerlöscher durchführen zu können - 110 Stück konnten heuer wieder überprüft werden.
Zum 131. Mal zog die Feuerwehr Oftering Bilanz über das abgelaufene Jahr. Die Jahresvollversammlung 2012 fand am Freitag, 20. April statt.
Zwei internationale Delegationen besuchten am 22.2. die Feuerwehr Oftering zum Erfahrungsaustausch über unser Tanklöschfahrzeug, welches seit 2003 bei uns im Dienst steht.
Knapp 6 Wochen konnten sie wieder ihre Stimme zur Wahl des Bild des Jahres 2012 abgeben - nun ist die Wahl geschlagen und das Siegerfoto steht fest!
Unter der Leitung des Ofteringer Rot Kreuz Mitarbeiters Reinhard Hadler wurde das Feuerwehrhaus Oftering an zwei Samstagen zur Erste Hilfe Ausbildungsstätte.
Durch die Umstellung auf ein neues EDV-System für die Feuerwehren wurde es notwendig die alten und übertragenen Daten sorgfältig zu kontrollieren, was gemeinsam an einem Abend durchgeführt wurde.
Im abgelaufenen Jahr 2011 rückten die Kameraden der FF Oftering zu insgesamt 60 Einsätzen aus, aufgeteilt auf 4 Brand- und 56 technische Einsätze. Hierbei waren 202 Mann 303h im Einsatz und legten dabei mit den Einsatzfahrzeugen 431 km zurück, wobei das LFB-A 31 Mal und das TLF-A 35 Mal ausrückten.
Am 3. Jänner 2012 feierte Löschmeister Fritz Ortner seinen 80er - das Kommando gratulierte persönlich beim Jubilar und überbrachte einen Geschenkskorb.
Am Abend des 30. Oktobers 2001 wurde die allererste Homepage der Feuerwehr Oftering öffentlich zugänglich gemacht. Seit damals hat sich viel im Aussehen geändert, doch der Zweck blieb immer der gleiche - zeitnahe und umfangreiche Information über die Arbeit der Feuerwehr Oftering für Ofterings Bevölkerung und Interessierte.