Gemütliche Stunden im Feuerwehrhaus verbrachten die Kameraden mit ihren Familien beim Kameradschaftsabend zum Sommer-Ausklang.
Ofterings Kinder waren im Zuge des Ofteringer Ferienpasses wieder bei der Feuerwehr, wo für reichlich Action und viel Wasser gesorgt war. Die Kinder waren wie immer mit Feuereifer dabei und so verging der Nachmittag für alle viel schneller als gedacht.
Ein halbes Jahr nach der Neuwahl des Kommandos haben es alle Mitglieder vor die Linse einer Kamera geschafft, um sich für aktuelle Gruppenbilder abbilden zu lassen.
Die Hauptschule der barmherzigen Schwestern in Linz war am 2. Juli bei der Feuerwehr Oftering zu Gast.
Im Jahr 2013 stehen turnusgemäß in OÖ Neuwahlen bei den Feuerwehr an - so schritten am 8. Februar auch die Kameraden der FF Oftering zur Urne.
Rechtzeitig vor den ersten größeren Schneemengen in Oftering wurden an beiden Fahrzeugen die Ketten angelegt. Nebenbei wurden die motorbetriebenen Geräte wieder einer Funktionsprüfung unterzogen.
Zum 132. Mal zog die Feuerwehr Oftering Bilanz über das abgelaufene Jahr. Die Jahresvollversammlung 2013 fand am Freitag, 8. Februar im Feuerwehrhaus Oftering statt.
Die Jugendgruppen der Rot-Kreuz Dienststellen von Wels & Wels-Land verbrachten Anfang September ein Wochenende in Oftering. Natürlich durfte da ein Besuch bei der Feuerwehr im Rahmenprogramm der gut 60 Kinder nicht fehlen.
Obwohl im letzten Jahr 3(!) Anläufe sprichwörtlich ins Wasser fielen, wurde auch im heurigen Jahr eine Radtour durch Oftering geplant - und schon beim ersten Versuch zeigte sich Oftering von seiner schönsten Seite.
Traditionell wird zu Ehren des Patrons der Feuerwehren - des hl. Florian - eine Messe in der Pfarrkirche Oftering abgehalten. Neben Kameraden der beiden Feuerwehren feierten auch Familienmitglieder und die Bevölkerung die Messe mit.