Kreativität ist bei der Feuerwehr in jeder Hinsicht gefragt. Sei es bei Festen, der Motivation der Mannschaft, Übungen oder gar im Einsatz. Regeln, Vorgaben, Empfehlungen und Experten gibt es genug, das Leben lehrt uns aber permanent, dass Theorie und Praxis nicht immer die besten Freunde sind.
Was können wir dagegen tun? - Wir probieren es einfach aus! "Learning by doing" oder "Trial and error" auf Neudeutsch.
Die technischen Daten der einzelnen Geräte können wir alle nachlesen, aber wie verhalten sie sich real?
Diese Übung beantwortete genau diese Frage. Liefern zwei Tauchpumpen und ein provisorisches Becken genügend Wasser, um ein B-Strahlrohr und das Hydroschild dauerhaft mit Wasser zu versorgen?
Das Ergebnis war eindeutig, verblüffend!