03.09.2011: Sojabohnen auf der Strasse

Der Kommandant-Stellvertreter der FF Oftering bemerkte kurz nach 15 Uhr, dass eine erhebliche Menge frisch gedroschener Sojabohnen auf der Ofteringer Landesstrasse - Fahrtrichtung Hörsching - lagen. Der Verursacher konnte von ihm nicht festgestellt werden, daher wurden die Einsatzkräfte alarmiert.

Als erste Maßnahme wurde eine lokale Umleitung zwischen dem Ort Oftering und der Haltestelle über Staudach eingerichtet. Auch die Sachlage klärte sich dann relativ schnell. Die hintere Bordwand eines gefüllten landwirtschaftlichen Anhängers öffnete sich aus nicht bekannten Gründen, wodurch die erste größere Menge Soja auf der Straße landete. Da das Malheur vom Fahrer jedoch nicht bemerkt wurde, fuhr dieser weiter Richtung Hörsching, wo er schließlich sein Gespann stoppte als er das Missgeschick bemerkte. Während seiner Fahrt mit offener Bordwand verstreute er weiterhin Soja auf der Fahrbahn.

Der Fahrer verständigte telefonisch seinen Vater und weitere Helfer, welche zeitnah mit einer Kehrmaschine anrückten. Eine große Kehrmaschine wurde von einer Fachfirme angefordert. Mit vereinten Kräften wurden dann - bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen - die Sojabohnen maschinell zusammengekehrt und entfernt.

Der Einsatz konnte nach gut 2 Stunden beendet und die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Einsatzfotos:

110903_soja_10
110903_soja_10
110903_soja_11
110903_soja_11
110903_soja_13
110903_soja_13
110903_soja_14
110903_soja_14
110903_soja_15
110903_soja_15
110903_soja_16
110903_soja_16
110903_soja_01
110903_soja_01
110903_soja_02
110903_soja_02
110903_soja_03
110903_soja_03
110903_soja_04
110903_soja_04
110903_soja_05
110903_soja_05
110903_soja_06
110903_soja_06

Einsatzkarte (Link):

.