11.05.2011: BE - Großbrand in Marchtrenk

Einsatzbericht FFOftering:

Insgesamt 8 Feuerwehren waren am späten Nachmittag des 11. Mai in Marchtrenk bei einem Brand in einem Industriebertrieb im Einsatz. Ein Brand in der Lüftungszentrale forderte die Einsatzkräfte.
Aufgrund von zahlreichen im Feuerwehrhaus anwesenden Kameraden konnte gemäß Alarmplan voll besetzt mit Tank Oftering umgehend ausgerückt werden.
Vor Ort wurde ein Atemschutztrupp in Bereitschaft gehalten und nach Beendigung der unmittelbaren Löscharbeiten bei ersten Säuberungsarbeiten unterstützt.
Nach über 3 Stunden konnten die ersten Feuerwehren einrücken, weitere sind weiterhin im Einsatz.

Einsatzbericht FFMarchtrenk:

Aufgrund eines technischen Defektes entstand bei der Firma Rübig, nahe der Stadtgrenze zu Wels ein Brand auf dem Flachdach. Das Feuer war im Bereich der Lüftungszentrale der Härterei ausgebrochen und breitete sich rasch im System aus.
Die Rauchentwicklung sowie die Flammen waren bereits von weitem sichtbar.
Die ersteintreffenden Feuerwehroffiziere lösten unmittelbar Großalarm aus, worauf sämtliche Nachbarwehren zur Unterstützung kamen. Zu diesem Zeitpunkt war das Ausmaß des Brandes noch schwer abschätzbar. Nur durch den massiven Einsatzes der 123 Feuerwehrmänner, beispielsweise über 2 Hubrettungsgerät, oder auch durch Löschtrupps über den Dachaufstieg, konnte eine Ausbreitung auf die Produktionshalle unterbunden werden.
Die Dachhaut wurde durch die große Hitzeeinwirkung beschädigt, weshalb in weiterer Folge kontaminiertes Löschwasser eindrang und anschließend entsorgt werden musste.
Zur endgültigen Ablöschung des Lüftungssystems wurde dieses durch eine Spezialfirma teilweise demontiert und mittels Mobilkran in Stücken vom Dach gehoben. Nur dadurch konnte sichergestellt werden, dass es zu keinem neuerlichen Aufflammen kommt.

Verletzt wurde zum Glück niemand – es entstand jedoch erheblicher Sachschaden.
Einsatzende für die 8 Feuerwehren war gegen Mitternacht.
Die Leitung dieses material- und personalintensiven Einsatzes hatte Pflichtbereichskommandant ABI Leo Taubner.

Einsatzdetails (Link):

.

Einsatzfotos:

110511_BE-Marchtrenk_02
110511_BE-Marchtrenk_02
110511_BE-Marchtrenk_03
110511_BE-Marchtrenk_03
110511_BE-Marchtrenk_05
110511_BE-Marchtrenk_05
110511_BE-Marchtrenk_06
110511_BE-Marchtrenk_06
110511_BE-Marchtrenk_09
110511_BE-Marchtrenk_09
110511_BE-Marchtrenk_13
110511_BE-Marchtrenk_13
110511_BE-Marchtrenk_14
110511_BE-Marchtrenk_14
110511_BE-Marchtrenk_17
110511_BE-Marchtrenk_17
110511_BE-Marchtrenk_19
110511_BE-Marchtrenk_19
110511_BE-Marchtrenk_20
110511_BE-Marchtrenk_20
110511_BE-Marchtrenk_24
110511_BE-Marchtrenk_24
110511_BE-Marchtrenk_28
110511_BE-Marchtrenk_28
110511_BE-Marchtrenk_30
110511_BE-Marchtrenk_30
110511_BE-Marchtrenk_33
110511_BE-Marchtrenk_33
110511_BE-Marchtrenk_34
110511_BE-Marchtrenk_34
110511_BE-Marchtrenk_39
110511_BE-Marchtrenk_39
110511_BE-Marchtrenk_43
110511_BE-Marchtrenk_43
110511_BE-Marchtrenk_44
110511_BE-Marchtrenk_44
110511_BE-Marchtrenk_45
110511_BE-Marchtrenk_45
110511_BE-Marchtrenk_46
110511_BE-Marchtrenk_46
110511_BE-Marchtrenk_47
110511_BE-Marchtrenk_47
110511_BE-Marchtrenk_56
110511_BE-Marchtrenk_56
110511_BE-Marchtrenk_57
110511_BE-Marchtrenk_57
110511_BE-Marchtrenk_65
110511_BE-Marchtrenk_65
110511_BE-Marchtrenk_69
110511_BE-Marchtrenk_69