25.02.2009: Schneeeinsatz in Laussa

Einsatzgrund: Schneedruckeinsatz in Laussa / OÖ
Datum: 25. Jänner 2009 Einsatzort: Laussa / OÖ
Einsatzzeit: 06:15 - 19:51 Uhr Mannschaft: 5 Mann
Eingesetzte Fahrzeuge:
(FF Oftering)

Einsatzbericht:

 

Seit gut einer Woche geht es durch alle Medien – nach 2006 gibt es im Nordalpenbereich wieder große Schneemengen, die mit jedem Schneezuwachs immer kritischer für die Substanz verschiedener Bauten wurden. Während lokale Feuerwehreinheiten schon seit vielen Tagen Dächer abschaufeln, hat sich in OÖ erst zum Faschingswochenende hin die Lage soweit zugespitzt, dass überörtliche Kräfte für die Bewältigung der Schneemengen benötigt werden.

So wurde am Aschermittwoch, 25. Februar 2009 über den Bezirksfeuerwehrkommandanten eine Einheit von 9 Feuerwehren mit Lösch- und Kommandofahrzeugen zusammengestellt, welche die Feuerwehreinheiten in Steyr-Land, genauer gesagt in der Gemeinde Laussa beim Räumen von Dächern unterstützen soll.

Auch die beiden Ofteringer Feuer­wehren gehörten dieser Einheit an und so wurden von 3 Freilinger und 5 Ofteringer Kam­er­aden ein Bauern­haus und mehrere Ein­fa­milien­­­häus­er vom Schnee befreit, was aufgrund der Absturz­ge­fahr und der Schnee­menge von 2m und mehr zu einem an­streng­enden Kraftakt wurde, jedoch aufgrund der Erfahrungen von 2006 bestens gemeistert werden konnte.

Das erste Objekt war ein Bauernhof auf ca. 850m Seehöhe, südlich des Windparks Laussa. Aufgrund der exponierten Lage war es hier zu schweren Schneeverwehungen gekommen, welche aufgrund der ungleichmäßigen Last auf dem Dach für dieses sehr gefährlich wurden. Die Kameraden aus Freiling, Leonding und Oftering machten sich daher in zwei Gruppen ans Werk, um den Wohntrakt und einen Stalltrakt vom Schnee zu befreien.

Kamera 1

IMG_6578
IMG_6578
IMG_6582
IMG_6582
IMG_6585
IMG_6585
IMG_6587
IMG_6587
IMG_6597
IMG_6597
IMG_6601
IMG_6601
IMG_6602
IMG_6602
IMG_6605
IMG_6605
IMG_6607
IMG_6607
IMG_6610
IMG_6610
IMG_6611
IMG_6611
IMG_6612
IMG_6612
IMG_6614
IMG_6614
IMG_6615
IMG_6615
IMG_6617
IMG_6617
IMG_6621
IMG_6621
IMG_6623
IMG_6623
IMG_6625
IMG_6625
IMG_6626
IMG_6626
IMG_6631
IMG_6631
IMG_6632
IMG_6632
IMG_6633
IMG_6633
IMG_6634
IMG_6634
IMG_6635
IMG_6635
IMG_6636
IMG_6636
IMG_6638
IMG_6638
IMG_6640
IMG_6640
IMG_6645
IMG_6645
IMG_6646
IMG_6646
IMG_6647
IMG_6647
IMG_6649
IMG_6649
IMG_6650
IMG_6650
IMG_6651
IMG_6651
IMG_6655
IMG_6655
IMG_6657
IMG_6657
IMG_6661
IMG_6661
IMG_6662
IMG_6662
IMG_6664
IMG_6664
IMG_6665
IMG_6665
IMG_6668
IMG_6668
IMG_6671
IMG_6671
IMG_6673
IMG_6673
IMG_6675
IMG_6675
IMG_6677
IMG_6677
IMG_6680
IMG_6680
IMG_6681
IMG_6681
IMG_6682
IMG_6682
IMG_6684
IMG_6684
IMG_6691
IMG_6691

Kamera 2

DSCN0017
DSCN0017
DSCN0021
DSCN0021
DSCN0022
DSCN0022
DSCN0023
DSCN0023
DSCN0024
DSCN0024
DSCN0027
DSCN0027
DSCN0028
DSCN0028
DSCN0031
DSCN0031
DSCN0032
DSCN0032
DSCN0033
DSCN0033
DSCN0034
DSCN0034
DSCN0035
DSCN0035
DSCN0037
DSCN0037
DSCN0038
DSCN0038
DSCN0039
DSCN0039
DSCN0040
DSCN0040
DSCN0042
DSCN0042
DSCN0044
DSCN0044
DSCN0048
DSCN0048
DSCN0049
DSCN0049
DSCN0050
DSCN0050
DSCN0052
DSCN0052
DSCN0053
DSCN0053
DSCN0054
DSCN0054
DSCN0056
DSCN0056
DSCN0057
DSCN0057
DSCN0059
DSCN0059
DSCN0066
DSCN0066
DSCN0068
DSCN0068
DSCN0074
DSCN0074
DSCN0075
DSCN0075
DSCN0076
DSCN0076
DSCN0077
DSCN0077

 

Nach dem Mittagessen im Feuerwehrhaus Laussa wurde wieder zurück ins Einsatzgebiet verlegt. Eine eingeschneite Siedlung bot für die Großfahrzeuge keine Zufahrtsmöglichkeit mehr, so wurde das notwendigste Material per Kleinbus, Radlader oder zu Fuß in die Siedlung gebracht und die Einheiten auf die verschiedenen Häuser aufgeteilt.

Kamera 1

IMG_6700
IMG_6700
IMG_6705
IMG_6705
IMG_6706
IMG_6706
IMG_6717
IMG_6717
IMG_6718
IMG_6718
IMG_6721
IMG_6721
IMG_6723
IMG_6723
IMG_6724
IMG_6724
IMG_6725
IMG_6725
IMG_6728
IMG_6728
IMG_6731
IMG_6731
IMG_6733
IMG_6733

Kamera 2

DSCN0078
DSCN0078
DSCN0082
DSCN0082
DSCN0083
DSCN0083
DSCN0084
DSCN0084
DSCN0086
DSCN0086
DSCN0089
DSCN0089
DSCN0094
DSCN0094
DSCN0098
DSCN0098
DSCN0099
DSCN0099
DSCN0100
DSCN0100

 

Auch in dieser Siedlung waren durch Schneeverfrachtungen Schneehöhen von über 2m vorzufinden. Hier zeigte sich ein weiteres Problem mit der Hanglage. Auf der hangzugewandten Seite war kaum Platz für die Schneemassen vom Dach vorhanden, wodurch nach dem Ende der Arbeit am Dach die Kameraden dieses ohne Leiter verlassen konnten.

IMG_6734
IMG_6734
IMG_6737
IMG_6737
IMG_6741
IMG_6741
IMG_6743
IMG_6743
IMG_6745
IMG_6745
IMG_6746
IMG_6746
IMG_6749
IMG_6749
IMG_6750
IMG_6750
IMG_6753
IMG_6753
IMG_6757
IMG_6757
IMG_6758
IMG_6758
IMG_6762
IMG_6762
IMG_6767
IMG_6767
IMG_6771
IMG_6771
IMG_6773
IMG_6773
IMG_6776
IMG_6776
IMG_6779
IMG_6779
IMG_6782
IMG_6782
IMG_6786
IMG_6786

 

Sehr zur Freude der Kameraden wurde die geleistete Arbeit von der ortsansässigen Bevölkerung sehr geschätzt. Viele lobende Worte und Sätze wie "Toll dass es Leute wie euch gibt" waren mehr als Motivation genug um sich den Schneemassen zu stellen.

Leider kam es bei der Rückfahrt einen kleinen Zwischenfall - das LFB-S unserer Nachbarfeuerwehr Freiling kam auf das Bankett der talführenden Straße. Durch das Geschick des Fahrers konnte ein Frontalzusammenstoß mit einem Baum vermieden werden, leider touchierte das Fahreug den Baum noch seitlich, wodurch der Fahrzeugaufbau beschädigt wurde. Die Insassen kamen zum Glück - und das ist das wichtigste - mit dem Schrecken davon.

Eingesetzte Kräfte:

Freiling, Freindorf, Leonding, Nettingsdorf, Rufling, Wilhering, Kematen an der Krems, Neukematen, Oftering